Begeisterte Kunden sind die besten Referenzen!
Wir laden Sie auf einen "virtuellen Rundgang" durch einige unserer abgeschlossenen und aktuellen Projekte ein...
PROJEKTE 2016
BUND
GM Freiherr-von-Gersdorff Kaserne
1. Bauabschnitt
November 2016
Aufgabenstellung:
Redundante Wärmelastkompensation für einen mobilen modularen Rechenzentren-Container mit Brandschutzfunktion.
In Anbetracht der Situations- und Platzverhältnisse im IT-Container wurden Lösungen oberhalb der Racks ausgewählt. Die Kühlung der IT-Bereiche erfolgt über eine energiesparende Ausprägung in Warm- / Kaltgang mit DAIKIN-Kanalgeräten oberhalb der Racks, wodurch eine Effizienzsteigerung bis zu 40% erreicht wird. Gleichzeitig werden durch gute Durchströmung, Lebensdauer und Verfügbarkeit der IT-Komponenten erhöht. Als Tropfschutz wurde eine Wanne ausgebildet, in welcher Leckagemelder mit Aufschaltung auf eine Störmeldeanlage berücksichtigt wurden.
Zur Herstellung eines Redundanzbetriebes wurden 4 Kühlsysteme je 15,0 kW Nennkälteleistung in Betriebsart N+1 für eine Grundfläche von rd. 28 m² eingesetzt. Die Geräte sind mit Störmelde- und Redundanzplatine zur Sicherstellung gleicher Betriebszeiten und Funktion aller Geräte ausgestattet. Die Inverter-Ausseneinheiten wurden direkt am RZ-Container stirnseitig montiert und über geschottete Leitungsführungen angebunden.
UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein
Stiftung Zollverein
Klimatisierung Halle 6 (ehemalige Elektrowerkstatt)
Dezember 2016
Aufgabenstellung:
Klimatisierung eines Teilbereich der Halle 6 (ehemalige Elektrowerkstatt) mit DAIKIN-VRV-System.
Insgesamt wurden neun Komfortklimageräte für Kühlen-Heizen-Lüften einer Büroetage und die Kühlung eines Technikraumes verbaut. Die Installation im Innenbereich erfolgte in aufwendiger Sichtmontage, angepasst an den vorhandenen Industriestil.
Besondere Herausforderung:
Bauen im Bestand ohne Unterbrechung des Bürobetriebes, unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutz im Innen- und Außenbereich, sowie die kurze Realisierungszeit.
Kundenrezension:
"Ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team von Firma KÄLTEgrad!. Wir haben selten so ein stimmiges Gesamtkonzept erlebt. Absolute Kompetenz, hoher Anspruch, flexibel und freundlich."
KNSK brand lab GmbH
UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein
www.knsk.de
PROJEKTE 2017
BUND
GM Freiherr-von-Gersdorff Kaserne
2. Bauabschnitt
Januar 2017
Aufgabenstellung:
Redundante Wärmelastkompensation für ein stationäres Rechenzentrum. 3 Kühlsysteme je 15,0 kW Nennkälteleistung in Betriebsart N+1.
Hochperformante, modulare und ausfallsichere Infrastruktur-Komponenten bilden hier das Fundament für einen verlässlichen Serverbetrieb.
Der Einsatz effizienter und wirtschaftlicher Lösungen für die redundante Infrastruktur-Kühlung, Strom und Verkabelung ist deshalb wettbewerbsentscheidend. Intelligente Brandschutz-Konzepte geben den Betreibern bei maximaler Sicherheit zusätzlich die benötigte Flexibilität.
Gerade Betreiber von Serverräumen und Rechenzentren unterliegen ökonomischen Zwängen. Sie stehen permanent vor der Herausforderung, neue Technologien im Kontext ihres bestehenden betrieblichen Umfeldes zu integrieren.
BUND
GM Freiherr-von-Gersdorff Kaserne
3. Bauabschnitt
Februar 2017
Aufgabenstellung:
Redundante Wärmelastkompensation für einen mobilen modularen Rechenzentren-Container mit Brandschutzfunktion. 4 Kühlsysteme je 20,0 kW Nennkälteleistung (IT-Infrastruktur-Kühlen bis -20°C Außentemperatur)
Gemeinnütziger Wohnungsbau eG
Servicepoint GE-WO Oberhausen
März 2017
Aufgabenstellung:
Sehr große Fensterflächen mit Ausrichtung Süd-Ost. Klimatisierung einer Büroeinheit mit einem DAIKIN Twin-Splitsystem.
Zwei perfekt in das Deckenbild integrierte Zwischendeckengeräte FFQ60 im Euroraster sorgen hier nun ganzjährig für ein behagliches Komfortklima. Kühlen - Entfeuchten - Lüften - Heizen
Wohnungsbaugenossenschaft Wohnbau eG Essen - Hauptverwaltung
Klimatisierung Verwaltungsgebäude
März 2017
Aufgabenstellung:
Klimatisierung von 3 Geschossen der Wohnbau eG Essen Hauptverwaltung mit DAIKIN VRV IV-Wärmepumpensystem.
Insgesamt sind 39 Komfortklimageräte zum Kühlen-Heizen-Lüften für zwei Büroetagen und den Konferenz- und Veranstaltungsbereich installiert. Zusätzlich wurde ein Direktverdampfer für die Kühlung der RLT-Anlage des Konferenz- und Veranstaltungsbereich integriert. Die Kühlung der IT-Infrastruktur erfolgt redundant mittels Split- und VRV-System.
Besondere Herausforderung:
Nachrüstung im Bestand ohne Unterbrechung des Bürobetriebes, sowie eine kurze Realisierungszeit mit Fertigstellung zu Beginn der Kühlperiode. Die Aufstellung der beiden Wärmepumpenmodule erfolgte mit speziellen Schallschutzgehäusen in einem rundum mit Wohnungen umbauten Gelände auf der Gebäuderückseite. Die Heranführung aller Medienleitungen an die Wärmepumpe erfolgte unsichtbar von unten über eine Parkgaragenebene.
ThyssenKrupp Automotive Systems GmbH
Test Center Essen
Recycling und fachgerechte Entsorgung Kältemittel und Öl
März 2017
Aufgabenstellung:
Recycling und fachgerechte Entsorgung der Betriebsstoffe für die Kältezentrale eines Hydraulik-Testlabors.
cph Deutschland Chemie
Kühlung IT-Infrastruktur
April 2017
Aufgabenstellung:
Kühlung der IT-Infrastruktur in einem neu errichteten Serverraum.
Geringe Platzverhältnisse durch hohe Technikdichte innerhalb des Serverraumes machten den Einsatz eines leistungsstarken Klimasystems mit Unterdeckengerät für eine ganzjährig verlässliche Kühlung erforderlich.
Wohnungsbaugenossenschaft Wohnbau eG Essen - Hauptverwaltung
Sanierung der IT-Infrastrukturkühlung
April 2017
Aufgabenstellung:
Kühlung der IT-Infrastruktur mit R-410A Splitklimasystem als Ersatz für die im ersten Bauabschnitt demontierten wassergekühlten Gebläsekonvektoren. Stilllegung, fachgerechtes Recycling der Betriebsstoffe und anschließende Verschrottung eines mit R-22 betriebenen zentralen Kaltwassersatz. Die Redundanz des Splitklimasystems erfolgt über eine Anbindung an die VRV-Bürokühlung, automatisiert durch eine Erweiterung der Steuerung und Visualisierung im hausinternen LAN.
secunet Security Networks AG - Essen
Kälteanlagen Rechenzentrum
Wartung und Service
Juni 2017
Aufgabenstellung:
Routinemäßige Wartung und Service für die Kühlung der hochperformanten IT-Infrastrukturen in einem Hochleistungs-Rechenzentrum.
Katholische Pflegehilfe
Geschäftsstelle Essen-Steele
Teilklimatisierung der Büroräume
Juni 2017
Aufgabenstellung:
Teilklimatisierung von 2 Bürogeschossen der Geschäftsstelle der Katholischen Pflegehilfe in Essen-Steele mit einem DAIKIN VRV IV-Wärmepumpensystem.
Es wurden zunächst 8 Komfortklimageräte zum Kühlen-Heizen-Lüften für zwei Büroetagen im Bestand integriert. Eine zeitgleich realisierte Vorrüstung der Medienleitungen, für weitere Geräte im Dachgeschoss, erlaubt eine unkomplizierte Erweiterung des Klimasystems nach Bedarf. Ein Wind- und Wetterschutz für die Ausseneinheit sichert ein ganzjährig betriebssicheres und komfortables Kühlen oder Heizen.
Besondere Herausforderung:
Bauen im Bestand ohne Unterbrechung des Bürobetriebes, sowie eine kurze Realisierungszeit mit Fertigstellung innerhalb der aktuellen Kühlperiode.
Bistum Essen
Katholische Akademie "Die Wolfsburg"
Optimierung Raumkühlsysteme
Juni 2017
Aufgabenstellung:
Optimierung der Luftströmungsverhältnisse in vier Veranstaltungssälen und dem großen Auditorium. Nachhaltige Beseitigung von unangenehmen Zugerscheinungen und Verbesserung der Raumluftkonditionen für insgesamt 17 Wandklimageräten.
Durch eine Nachrüstung spezieller Luftlenklamellen aus Eigenentwicklung KÄLTEgrad! konnte eine erhebliche Verbesserung der Luftführung und ein komfortabler Betrieb im Kühlen hergestellt werden. Die kostengünstige Nachrüstung erlaubt zudem eine flexible Einstellung für alle Betriebssituationen und ist fast unsichtbar.
STADT ESSEN
Verwaltungsgebäude IT-Haus
Kühlung IT-Infrastruktur
Juni 2017
Aufgabenstellung:
Realisierung einer redundanten Kühlung für die IT-Infrastruktur in einem neu errichteten Technik-Serverraum.
Innovative R-32 Klimasysteme des Fabr. DAIKIN sorgen hier für eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
STADT ESSEN
Altes Rathaus Essen-Stoppenberg
Ersatzmaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Juni 2017
Aufgabenstellung:
Erneuerung der Kühlung für die IT-Infrastruktur in einem bestehenden Technik-Serverraum.
Innovative R-32 Klimasysteme des Fabr. DAIKIN sorgen hier für eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
STADT DÜSSELDORF
Schulverwaltungsamt
Ersatzmaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Juli 2017
Aufgabenstellung:
Erneuerung der Kühlung für die IT-Infrastruktur in einem bestehenden EDV-Technikraum.
STADT ESSEN
Gesundheitsamt
Ersatzmaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Juli 2017
Aufgabenstellung:
Erneuerung der Kühlung für die IT-Infrastruktur in einem bestehenden EDV-Technikraum.
Innovative R-32 Klimasysteme des Fabr. DAIKIN sorgen hier für eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
STADT ESSEN
Verwaltungsgebäude IT-Haus
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Juli 2017
Aufgabenstellung:
Installation von Raumkühlungen für die IT-Infrastruktur in zwei aufgerüsteten EDV-Technikräumen.
STADT ESSEN
Berufskolleg West der Stadt Essen
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
August 2017
Aufgabenstellung:
Installation einer Raumkühlung für die IT-Infrastruktur in einem bestehenden EDV-Technikraum.
Temperatur-Prozeßtechnik- Essen
Kühlung Kalibrierlabor und Büro
August 2017
Aufgabenstellung:
Neubaumaßnahme in einem Prüflabor. Installation eines R-32 Multi-Splitklimasystems für ein Kalibrierlabor und den Bürobereich.
Technische Hochschule
Georg Agricola - Bochum
Erneuerung Kältemaschinen und DX-Kühler für RLT-Anlage Hörsaal
September 2017
Aufgabenstellung:
Recycling der Betriebsstoffe von zwei R-22-Kältemaschinen, einschl. Rückbau und Verschrottung. Installation zwei neuer Inverter-Verflüssigersysteme und Erneuerung eines zweikreisigen Direktverdampfers für die Kälteerzeugung der Raumlufttechnischen Anlage Hörsaal 119. Erweiterung der bestehenden MSR-Technik.
Stadt Essen
Berufsfeuerwehr Essen - Hauptwache
Erneuerung Kühlung USV-Raum
September 2017
Aufgabenstellung:
Erneuerung der Kühlung für einen USV-Raum in der Hauptwache Eiserne Hand.
PRIVAT
Kühlung für die Bereiche Wintergarten, Wohn- und Schlafräume
Installation eines VRV-Wärmepumpensystems
Oktober 2017
Aufgabenstellung:
Installation eines VRV-Wärmepumpensystems für den Wintergarten und angrenzenden Wohnbereich, sowie Schlafräume in einen Privathaushalt.
DANFOSS GMBH
Verwaltungsgebäude in Essen
Klimatisierung Konferenzbereich
Oktober 2017
Aufgabenstellung:
Errichtung einer Klimatisierung für den Konferenzbereich mit DAIKIN Zwischendecken-Geräten, ausgeführt als Twin-System.
OVERHAUS DATENTECHNIK GMBH
Klimatisierung Büroetage - Installation eines VRV-Wärmepumpensystems
Oktober 2017
Aufgabenstellung:
Planung, Projektierung und Installation eines VRV-Wärmepumpensystems für die Klimatisierung einer Büroetage - Empfangslounge, Großraumbüro und Einzelbüros. Projektabwicklung aus einer Hand, einschließlich Deckenbau, Kernbohrungen, Elektroinstallation,
STADT ESSEN
JobCenter Mitte-Nord
Ersatzmaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Oktober 2017
Aufgabenstellung:
Erneuerung der Kühlung für die IT-Infrastruktur in einem bestehenden EDV-Technikraum.
Innovative R-32 Klimasysteme des Fabr. DAIKIN sorgen hier für eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
STADT ESSEN
Gymnasium An der Wolfskuhle
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur POP
Oktober 2017
Aufgabenstellung:
Installation einer Raumkühlung für einen IT-Technikraum.
PRIVAT
Klimatisierung für einen Schlafraum
Installation eines Singlesplit-Klimasystems, Siesta
November 2017
Aufgabenstellung:
Installation eines Singlesplit-Klimasystems für den Schlafbereich in einen Privathaushalt.
Wohnungsbaugenossenschaft - Wohnbau eG Hauptverwaltung
VRV- und Split-Klimasysteme,
RLT-Anlagen und Brandschutzklappen
Wartung und Service
Dezember 2017
Aufgabenstellung:
Routinemäßige Wartung und Service für die Kälte- und Lüftungstechnischen Anlagen. RLT-Anlagen und Brandschutzklappen, Splitklima- und VRV-Klimasysteme
SOLARIUS GMBH
Klimatisierung Büro-, Ausstellungs- und Produktionsbereich, Kühlung IT-Infrastruktur
Installation von VRV-Wärmepumpen- und Splitklimasystemen
November 2017
Aufgabenstellung:
Planung, Projektierung und Installation eines VRV-Wärmepumpensystems zur Klimatisierung Büro-, Ausstellungs- und Produktionsflächen für die Herstellung von optischen und fotografischen Instrumenten und Geräten. Kühlung der IT-Infrastruktur mittels R32-Splitklimasystem. Projektabwicklung aus einer Hand, einschließlich Deckenbau, Kernbohrungen, Elektroinstallation.
UN Bonn
COP23 - UN Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn
Technischer Support Kühlung IT-Infrastruktur
November 2017
Aufgabenstellung:
Wir leisten den technischen Support für die Klimamodule der IT-Infrastruktur an mehreren mobilen Containern auf dem UN-Campus.
Bistum Essen - Caritasverband
Kaltwassersatz und VRF-Klimasysteme,
RLT-Anlagen und Brandschutzklappen
Wartung und Service
Dezember 2017
Aufgabenstellung:
Routinemäßige Wartung und Service für die Kälte- und Lüftungstechnischen Anlagen. Kaltwassersatz für die RLT-Anlagen und Betonkernaktivierung. VRF-Klimasysteme, RLT-Anlagen und Brandschutzklappen für die Meditations- und Seminarräume.
PRIVAT
Klimatisierung für Wohn- und Schlafräume
Installation eines Multisplit-Klimasystems, EMURA und Siesta
Dezember 2017
Aufgabenstellung:
Installation eines Multisplit-Klimasystems für den Wohn- und Schlafbereich in einen Privathaushalt.
Bistum Essen - Bischöfliches Generalvikariat
RLT-Anlagen und Brandschutzklappen
Wartung und Service
Dezember 2017
Aufgabenstellung:
Routinemäßige Wartung und Service für die Lüftungstechnischen Anlagen und Brandschutzklappen für die Häuser A+B
Katholische Pflegehilfe
Ausbildungs- und Fortbildungszentrum Essen-Kray
Klimatisierung der Geschäftsräume in einem ehemaligen Kloster (Denkmalschutz)
Projektstart Dezember 2017
Aufgabenstellung:
Planung, Projektierung und Komplettinstallation eines Daikin VRV IV-Wärmepumpensystems zur Klimatisierung von drei Bürogeschossen des Ausbildungs- und Fortbildungszentrum in der Geschäftsstelle der Katholischen Pflegehilfe.
Projektsteuerung und -abwicklung aus einer Hand, Bauen im Bestand - Gewerke Trocken- und Deckenbau, Kernbohrungen, baulicher Brandschutz, Elektroinstallation, Netzwerktechnik, Kälte-Klimainstallationen.
PROJEKTE 2018
ETEC - Essener Technologie- und Entwicklungs Centrum H1
Stadt Essen - ESH
Neubaumaßnahme redundante Kühlung IT-Infrastruktur
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Installation eines redundanten Kühlsystems für die IT-Infrastruktur in einem EDV-Technikraum.
Innovative R-32 Professional Klimasysteme des Fabr. DAIKIN sorgen hier für eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
PRIVAT
Klimatisierung für Wohn- und Schlafräume
Installation eines Multisplit-Klimasystems, EMURA und NEXURA
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Installation eines Multisplit-Klimasystems für den Wohn- und Schlafbereich in einen Privathaushalt.
secunet Security Networks AG - Essen
Kälteanlagen Rechenzentrum
Optimierung Luftführung
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Optimierung der Luftführung und Service für die Kühlung der hochperformanten IT-Infrastrukturen in einem Hochleistungs-Rechenzentrum.
STADT ESSEN
Haus des Jugendrechts
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Installation einer EDV-Technikraum-Kühlung für die IT-Infrastruktur.
Ein innovatives DAIKIN R-32 Professional Klimasystem sichert hier eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
Wohnungsbaugenossenschaft Wohnbau eG Essen - Hauptverwaltung
Klimatisierung Verwaltungsgebäude
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Erweiterung des bestehenden VRV IV-Wärmepumpensystems. Nachrüstung einer zusätzlichen Roundflow-Deckenkassette im Zuge eines Büroumbaus. Datenpunktpflege im D-BACS Managementsystem.
STADT ESSEN
Heinz-Nixdorf-Berufskolleg Süd
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Januar 2018
Aufgabenstellung:
Installation einer EDV-Technikraum-Kühlung für die IT-Infrastruktur.
Ein innovatives DAIKIN R-32 Professional Klimasystem sichert hier eine ganzjährig verlässliche Kühlung der Server- und USV-Systeme. Hocheffizient und mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck durch Einsatz des Kältemittel R-32.
STADT ESSEN
Bürgeramt Essen-Kupferdreh
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Februar 2018
Aufgabenstellung:
Installation einer EDV-Technikraum-Kühlung für die IT-Infrastruktur. Einsatz eines DAIKIN R-32 Professional Klimasystem mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck.
STADT ESSEN
ESH - Essener Systemhaus
Neubaumaßnahme Kühlung IT-Infrastruktur
Februar 2018
Aufgabenstellung:
Installation einer EDV-Technikraum-Kühlung für die IT-Infrastruktur. Einsatz eines DAIKIN R-32 Professional Klimasystem mit extrem kleinen ökologischem Fussabdruck.
PRIVAT - Villa in Essen-Bredeney
Klimatisierung für Wohn- und Schlafräume
Installation von drei DAIKIN R-32 Multisplit-Klimasystemen, EMURA und Professional
März 2018
Aufgabenstellung:
Installation von insgesamt drei DAIKIN R-32 Multisplit-Klimasystemen für die Wohn- und Schlafbereiche in einer exclusiven Privatvilla.
EABG Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH
DAIKIN VRV-Klimatisierung von drei Besprechungsräumen
ESH Essener Systemhaus
März 2018
Aufgabenstellung:
Planung, Projektierung und Installation eines Daikin VRV IV-Wärmepumpensystems zur Klimatisierung von drei Besprechungsräumen im Geschäftsführungsbereich der Geschäftsstelle des ESH Essener Systemhaus.
Sparkasse Essen - Zentrale III.Hagen
RLT-Anlagen 7.Obergeschoss
Erneuerung von drei Modularen Dampf-Befeuchtungssystemen
April 2018
Aufgabenstellung:
Erneuerung der modularen Dampf-Luftbefeuchtungssysteme der zentralen RLT-Anlagen im 7.OG.
PROJEKTE IN VORBEREITUNG
Wohnungsbaugenossenschaft Wohnbau eG Essen - Hauptverwaltung
Beheizung Verwaltungsgebäude
April 2018
Aufgabenstellung:
Erweiterung des bestehenden VRV IV-Wärmepumpensystems für den Heizbetrieb. Nachrüstungen von zusätzlichen Kondensatwasserwannen an den VRV-Modulen innerhalb der Schallschutzverkleidungen. Systemintegration und Visualisierung der Störmeldeebene der RLT-Anlagen in das D-BACS Managementsystem.
Technische Hochschule
Georg Agricola - Bochum
Erneuerung Multisplit-Klimasystem Sitzungssaal
April 2018
Aufgabenstellung:
Erneuerung eines Multisplit-Klimasystems für einen Sitzungssaal und angrenzenden Bürobereich.
PRIVAT
Klimatisierung für Wohn- und Schlafräume
Installation eines DAIKIN R-32 Multisplit-Klimasystems, EMURA und Professional
April 2018
Aufgabenstellung:
Installation eines DAIKIN R-32 Multisplit-Klimasystems für den Wohn- und Schlafbereich in einen Privathaushalt, einschließlich Trockenbau- und Dachdeckerleistungen.